Überarbeitetes Formular zur Erstellung und Bearbeitung von Ausgangsrechnungen
Die Detailseite zur Erstellung und Bearbeitung von Ausgangsrechnungen in WILSON wurde grundlegend überarbeitet. Ziel dieser Änderungen war es, eine flexiblere und benutzerfreundlichere Handhabung zu ermöglichen.
Hier sind die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf den täglichen Umgang mit Ausgangsrechnungen in WILSON.
⚠️ Was es für Nutzer individueller Rechnungstemplates bedeutet
Individuelle Rechnungstemplates greifen derzeit noch nicht auf die neuen Felder zu. Die Rechnungsstellung kann jedoch wie gewohnt mit dem neuen Formular durchgeführt werden. Sobald die neuen Funktionen vollständig ausgerollt sind, wird der zuständige Transformationsmanager Kontakt aufnehmen, um eventuell notwendige Anpassungen am Template zu besprechen. Für Fragen oder Erläuterungsbedarf steht der Support jederzeit zur Verfügung.
Erweiterte Eingabemöglichkeiten im Rechnungsformular
Ab sofort lassen sich bei der Erstellung einer Ausgangsrechnung zusätzliche Informationen wie die Zahlungsmethode, Skonto und Zahlungsziele hinzufügen. Auch das Rechnungsdatum kann individuell festgelegt werden und wird nicht mehr automatisch vom System gesetzt. So wird mehr Flexibilität ermöglicht, besonders bei abweichenden Rechnungsdaten.
Direkte Bearbeitungsmöglichkeiten auf dem Rechnungs-PDF
Alle Felder, die auf dem Rechnungs-PDF angezeigt werden – etwa Betreff sowie Kopf- und Fußtexte – sind jetzt direkt auf der Detailseite editierbar. Dadurch kann die Rechnung individuell angepasst werden, ohne dass eine aufwändige Konfiguration der PDF-Layouts durch das Support-Team erforderlich ist.
Neuer Workflow: Entwurfsmodus und Finalisierung
Eine weitere Änderung betrifft den Rechnungsprozess: Neue Rechnungen werden nun standardmäßig im Entwurfsmodus erstellt und können darin beliebig bearbeitet werden.
Erst durch das explizite Finalisieren wird die Rechnung festgeschrieben und ist anschließend nicht mehr editierbar. Ab diesem Zeitpunkt kann der Zahlungsstatus (offen, verspätet, bezahlt) manuell nachverfolgt werden.