Leistungen und Leistungsserien anlegen
Leistung sind Aktivitäten die zwingend durchgeführt werden müssen und die der operative Mitarbeitende nicht eigenmächtig verwerfen darf.
Mehr zu Leistungen und Schichten findest du hier.
Leistungen anlegen
Um eine Leistung anzulegen, gehe zunächst links in die Navigationsleiste und klicke auf folgendes Symbol.
Wähle hier Leistungen aus.
Nun werden dir alle Leistungen in einem bestimmten Datumsbereich angezeigt, den du rechts verändern kannst.
Um eine Leistung hinzuzufügen, klicke rechts oben auf den grünen Button.
Nun musst du die Daten deiner Leistung angeben. Hierzu zählen
- Leistungsnummer
- Einsatzort
- Gültigkeit
Zudem musst du die verschiedenen Abschnitte der Leistung mit angeben.
Du kannst die komplette Zugfahrt als Abschnitt angeben oder sie in verschiedene Abschnitte einteilen.
Letzteres ergibt dann Sinn, um während einer Leistung Unterbrechungen für Personalwechsel, Fahrtunterbrechungen und Pausen zu ermöglichen.
In jedem Abschnitt musst du den örtlichen Abschnitt sowie die Ankunfts- und Abfahrtszeit angeben. Anschließend kannst du angeben, ob die Strecke über bestimmte Punkte verläuft.
Dies geht mit der Funktion Via Punkte. Via Punkte ermöglichen das Spezifizieren des Streckenverlaufs.
In jedem Abschnitt muss auch mindestens eine Aktivität stattfinden.
Wähle hier per Dropdownmenü die entsprechende Aktivität aus.
Optional kannst du ebenfalls den entsprechenden Beruf sowie den Vertrag für diese Aktivität festlegen.
Mit den drei Punkten neben dem Abschnittsnamen kannst du den Abschnitt auch duplizieren.
Die Benennung der Abschnitte ist optional.
Wenn du alle Daten deiner Leistung angegeben hast, musst du die Leistung speichern.
Leistungsserie anlegen
Unter Allgemein kannst du angeben, ob du eine Leistung als Serie anlegen möchtest.
Die Leistungsserie ist eine wiederkehrende Leistung innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Diesen musst du mit Start- und Endzeiten angeben.
Lege zunächst den Zeitraum an und definiere dann, an welchen Wochentagen die Leistungsserie stattfindet.
In dem Leistungszeitraum kannst du zudem Ausnahmen festlegen.
- Mit + legst du fest, dass die Leistung an diesem Tag zusätzlich stattfindet.
- Mit - legst du fest, dass die Leistung an diesem Tag nicht stattfindet. Dies kann beispielsweise für Feiertage relevant sein.
Vergiss nicht, die Leistung am Ende speichern, um sie als Serie festzulegen.