WILSON Release Notes - R25.14

vsl. 27.10.

 

Hallo WILSON-Nutzer 👋

In diesen Release Notes sind Produktanpassungen und -neuigkeiten kurz zusammengefasst.

📦 Dieses Release beinhaltet:

  • Schichtbericht: Vom Schichtanhang bis zur rechnungsbegründenden Unterlage
  • Flexibilisierung und Verbesserung von Schichtserien

Schichtbericht: Vom Schichtanhang bis zur rechnungsbegründenden Unterlage

Mit den neuen Schichtberichten löst WILSON ein zentrales Problem vieler Dienstleistungsunternehmen: das aufwendige Sammeln, Abstimmen und Nachhalten von Leistungsnachweisen am Monatsende.

Transparente Leistungsnachweise statt Papierchaos

Mit Schichtberichten könnt ihr erbrachte Leistungen einfach und nachvollziehbar dokumentieren.
Alle Schichten lassen sich projektbezogen zusammenfassen, unterschreiben und direkt in WILSON hinterlegen. Ihr seht jederzeit, welche Nachweise bereits vorliegen – ohne mühsames Zusammensuchen von PDFs oder handschriftlichen Formularen.

Automatische Verknüpfung mit der Rechnungsstellung

WILSON verbindet Nachweise, Schichten und Rechnungen automatisch miteinander.
Sobald ein Schichtbericht hinterlegt ist, wird er in der Rechnungsstellung berücksichtigt und kann direkt ins Rechnungs-PDF übernommen werden. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für vollständige Transparenz gegenüber euren Kunden.

Lückenlose Dokumentation – auch mobil

Auch unterwegs bleibt der Prozess digital: In der App könnt ihr Schichtberichte direkt beim Einreichen einer Schicht hinzufügen – entweder durch den Upload einer Datei oder per Foto des unterschriebenen Nachweises.
So ist der gesamte Ablauf von der Zeiterfassung bis zur Freigabe lückenlos dokumentiert.

Euer Vorteil

WILSON hilft euch, Leistungsnachweise einfach zu erfassen, zentral zu verwalten und direkt in die Abrechnung zu übernehmen – ohne manuelle Nacharbeit und ohne Papierchaos.

Genauere Informationen findest du auch im Produkthandbuch unter folgendem Link: Link (klick)


Flexibilisierung und Verbesserung von Schichtserien

Mit dem neuen Schichtserien-Modul vereinfachen wir die Planung wiederkehrender Dienste. Erstmals ist es möglich, abweichende Tagesmuster innerhalb einer Serie zu planen – also z. B. unterschiedliche Startzeiten oder Aktivitäten pro Wochentag. 

💡 Ziel: Weniger Planungsaufwand, mehr Übersicht und höhere Flexibilität bei wiederkehrenden Schichten.

Warum die Änderung?
 

Rückmeldungen von Disponent:innen zeigten, dass starre Serien zu viel Nacharbeit erfordern. Der neue Modus ermöglicht es, Wochenpläne realistischer abzubilden. Gleichzeitig wurde das Interface modernisiert, um konsistenter mit anderen WILSON-Modulen zu sein und dir die Arbeit mit Schichtserien deutlich zu erleichtern.

Neue Funktionen im Überblick
 

  1. Flexibler Planungsmodus: Erstelle unterschiedliche Tagesmuster innerhalb einer Serie mit individuellen Startzeiten, Aktivitäten und Qualifikationen pro Wochentag.
     
  2. Gültigkeitszeitraum nachträglich anpassen: Der Zeitraum einer Serie kann jederzeit geändert werden. Schichten in der Zukunft werden automatisch erstellt, aktualisiert oder gelöscht.
     
  3. Wochentage nachträglich anpassen: Wochentage können nachträglich aktiviert oder deaktiviert werden. Das System synchronisiert automatisch alle zukünftigen Schichten gemäß der neuen Auswahl.
     
  4. Mehrere Aktivitäten gleichzeitig bearbeiten: Markiere mehrere Aktivitäten in der Tabelle und klicke auf „Bearbeiten“, um gemeinsame Änderungen vorzunehmen, z. B. Orte oder Qualifikationen.
     
  5. Von anderem Tag kopieren: Kopiere alle Aktivitäten inklusive Qualifikationen und Verträge von einem bestehenden Wochentag auf einen anderen.
     
  6. Multi-Row-Drag: Verschiebe mehrere Aktivitäten gleichzeitig innerhalb der Tabelle. Die Datumslogik wird automatisch angepasst, ohne Zeiten zu verändern.
     
  7. Drawer-Größe verändern: Passe die Breite des Seiten-Drawers individuell per Drag-and-Drop an, um mehr Platz für Aktivitäten oder Details zu erhalten.
     
  8. Kunden der Serie zuweisen: Weise einer Serie direkt verknüpfte Kunden zu, um Aufträge oder Einsatzorte klar zuordnen zu können.
     
  9. Bearbeitungshistorie: Zeigt an, wer die Serie zuletzt bearbeitet hat und wann, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Planung sicherzustellen.

Was hat sich geändert?
 

BereichVorherNeu
PlanungsmodusNur einfache Planung, bei der jeder Tag gleich istWahl zwischen einfacher und flexibler Planung, bei der einzelne Wochentage individuell definiert werden können
Drawer-DesignErstellen, Einsehen und Bearbeiten von Serien erfolgten auf separaten SeitenEin einheitlicher Drawer zum Erstellen, Einsehen und Bearbeiten einer Serie
ÜbersichtsseiteNur Serien, die an einem bestimmten Datum gültig sind, werden angezeigtAlle Serien werden angezeigt – unabhängig vom gewählten Datum

 

Vorher

Nachher

Auswirkungen auf bestehende Serien

Der Release des neuen Schichtserien-Interfaces ist für den 27.10. vorgesehen. Während der Migration können Schicht-Serien für einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten nicht erstellt oder bearbeitet werden.

Bestehende Serien bleiben erhalten und sind nach Abschluss der Migration über das neue Interface wie gewohnt verfügbar. Eine separate Information mit genauen Zeitfenstern und technischen Details folgt vor dem Release.


Neue Features, an denen wir arbeiten 🏗️

  • Flexiblere Erstellung und Bearbeitung von Leistungsserien
  • Qualifikationprofile

Bei Fragen oder Feedback zu den neuen Funktionen steht euch unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Viel Spaß mit den Verbesserungen!

War dieser Artikel hilfreich?