Auftraggeber: Sharing-Anfragen verwalten und freigeben

Partnerunternehmen beauftragen und Anfragen verwalten

In WILSON kannst du als Auftraggeber Partnerunternehmen beauftragen und deine Sharing-Anfragen effizient verwalten. Dieser Artikel beschreibt den gesamten Prozess Schritt fĂŒr Schritt.


Partnerunternehmen beauftragen

Nachdem du deine Leistung mit einem Partnerunternehmen geteilt hast und dieses innerhalb des GĂŒltigkeitszeitraums geantwortet hat, kannst du deinen Auftrag vergeben. Folge diesen Schritten:

Gehe zu "Share" und wÀhle "Meine Anfragen" aus. Suche die Anfrage, die du verwalten möchtest, und klicke darauf, um zur Detailseite zu gelangen.

Auf der Detailseite siehst du:

  • Den Status der Antworten.
  • Die GĂŒltigkeitsdauer von Annahmen.
  • ZusĂ€tzliche Informationen, die das Partnerunternehmen mit dir geteilt hat.

Nutze die Benachrichtigungsfunktion (Glocke), um zu sehen, ob RĂŒckfragen zu deiner Anfrage im Chat eingegangen sind.

Hinweis: Du kannst deine E-Mail-Adresse hinterlegen, um per E-Mail informiert zu werden, wenn ein Partnerunternehmen auf deine Anfrage reagiert hat. Die E-Mail enthÀlt einen Direktlink zur Detailseite der Anfrage. Wende dich hierzu an das Transformation Team.


Anfrage zurĂŒckziehen

Falls sich dein Bedarf geĂ€ndert hat, kannst du die Anfrage zurĂŒckziehen. Gehe auf die Detailseite der Anfrage.

Klicke auf "ZurĂŒckziehen", um die Anfrage zu stornieren.


Beauftragung eines Partnerunternehmens

Wenn du ein Partnerunternehmen fĂŒr die Leistung beauftragen möchtest, gehe wie folgt vor:

  • WĂ€hle auf der Detailseite der Anfrage die Option "Freigeben".
  • Die Leistung wird nun verbindlich von deinem Partnerunternehmen ĂŒbernommen.
  • Bei Bedarf erhĂ€ltst du eine BestĂ€tigung per E-Mail, sofern diese Funktion aktiviert ist.

Angebote anderer Partnerunternehmen ablehnen

Hast du deine Anfrage an mehrere Partnerunternehmen vergeben, vergiss nicht, die Angebote der ĂŒbrigen Partnerunternehmen abzulehnen, sobald du eine Entscheidung getroffen hast. Dies hilft, Klarheit fĂŒr alle Beteiligten zu schaffen.


Weitere Informationen

Wenn du mehr ĂŒber die Sharing-Funktion in WILSON erfahren möchtest, schaue dir unsere Videos an oder lies die Themen im WILSON-Handbuch nach.

War dieser Artikel hilfreich?