Schulungsplanung in WILSON
Was ist Schulungsplanung?
Mit der Schulungsplanung können Sicherheitsmanager strukturierte Trainings für Mitarbeitende planen, um notwendige Qualifikationen zu erwerben oder zu verlängern. Diese Schulungen stellen sicher, dass Mitarbeitende die Anforderungen für bestimmte Tätigkeiten erfüllen und gesetzliche sowie betriebliche Vorgaben eingehalten werden.
Die neue Funktion „Schulungen“ in WILSON ermöglicht es, Trainings zentral zu erstellen, zu verwalten und abzuschließen – unabhängig davon, ob es sich um bald ablaufende Qualifikationen oder neue Anforderungen handelt.
Wann sollte eine Schulung geplant werden?
Eine Schulung kann sinnvoll sein, wenn:
- eine bestehende Qualifikation bald abläuft,
- eine neue Qualifikation für eine bestimmte Tätigkeit erforderlich ist,
- mehrere Mitarbeitende gleichzeitig geschult werden sollen,
- der Überblick über geplante Qualifikationen im Team verbessert werden soll.
Was ist der Unterschied zum bisherigen Qualifikationsmanagement?
Während das Qualifikationsmanagement die Verwaltung und Dokumentation bestehender Qualifikationen ermöglicht, ergänzt das Modul Schulungsplanung den Prozess um die aktive Planung und Durchführung von Trainings. So wird der gesamte Qualifizierungsprozess abgedeckt – von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation.
Wer kann die Schulungsplanung nutzen?
Dieses Modul steht allen Nutzern zur Verfügung, die Zugang zum Qualifikationsmanagement in WILSON haben – insbesondere Nutzer mit der Rolle Sicherheitsmanager.
Vorteile auf einen Blick
- Strukturierte Planung und zentrale Übersicht aller Schulungen
- Schnellere Organisation durch Mehrfachzuweisungen
- Verbesserte Nachverfolgbarkeit und Compliance
- Automatische Benachrichtigungen an Mitarbeitende
- Transparenz über Schulungsstatus im Portal und in der App