eRechnungen

WILSON ermöglicht den Export von Ausgangsrechnungen als E-Rechnungen in den Formaten xRechnung und ZUGFeRD. Diese Formate sind standardisierte Lösungen für den elektronischen Rechnungsaustausch und werden von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern häufig genutzt:

  • xRechnung: Ein rein XML-basiertes Format, das den Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55/EU entspricht. Es wurde speziell für den Datenaustausch mit öffentlichen Institutionen entwickelt und ist maschinenlesbar.
  • ZUGFeRD: Ein hybrides Format, das XML-Daten und ein PDF/A-Dokument kombiniert. Es eignet sich sowohl für den maschinellen als auch den visuellen Austausch von Rechnungen.

Der Export kann auf der Rechnungsdetailseite durchgeführt werden. Dafür muss sich die Rechnung im finalen Zustand befinden.

Voraussetzungen für die Erstellung von E-Rechnungen

Um eine E-Rechnung erfolgreich zu erstellen, müssen alle relevanten Kundeninformationen im Bereich Geschäftsbeziehungen vollständig gepflegt sein. Insbesondere ist die Leitweg-ID des Geschäftspartners erforderlich. Diese Identifikation ist ein zentraler Bestandteil für die korrekte Übermittlung an öffentliche Institutionen und muss daher immer angegeben werden.

Mit dieser Funktion unterstützt WILSON Unternehmen dabei, digitale Rechnungsprozesse effizient und standardkonform umzusetzen.

War dieser Artikel hilfreich?