WILSON Release Notes - R25.10

vsl. 04.08 2025

 

Hallo WILSON-Nutzer 👋

In diesen Release Notes sind Produktanpassungen und -neuigkeiten kurz zusammengefasst.

📦 Dieses Release beinhaltet:

  • Optimierte Schichtplanung und Bearbeitung aus Projekten
  • Neue distanzbasierte Lohnabrechnungsregel („Kilometerpauschale“)

Optimierte Bedarfsplanung und -anpassung aus deinem Projekt

Automatisierte Bedarfserstellung & Schichtserien
Im Bearbeitungsbereich übernehmt Ihr Projektdaten (ID, Zeitraum, Ort, Stundensatz, Pause) automatisch in neue Bedarfe. Über Erstellen legt das System auf Knopfdruck mehrere Schichtserien an – etwa drei Bauüberwachungsschichten und eine Bereitschaftsschicht – und füllt Bezeichnungen sowie Berufsprofile vor.

Serienweite Anpassungen
Ändert Ihr Startzeiten, Pausenlängen oder Wochentage einer Serie, überträgt WILSON diese Einstellungen auf alle zugehörigen Schichten, ohne jede Buchung einzeln öffnen zu müssen.

Drag-&-Drop-Planung
Schnelle Verlinkung zur Planungsübersicht: In der Planungsübersicht seht Ihr alle offenen Schichten und weist sie per Drag-&-Drop Euren Mitarbeitenden zu. Bereits Besetztes ist farblich markiert, freie Slots lassen sich schnell belegen.

Massenbearbeitung im Nachgang
Benötigt Ihr im laufenden Projekt eine neue Personalanzahl oder abweichende Zeiten, markiert mehrere Schichten, klickt auf Bearbeiten und bestätigt Eure Änderungen – WILSON aktualisiert alle betroffenen Schichten im Hintergrund.

Interesse geweckt? Eine Anleitung findet ihr hier

🎬 Weitere Informationen im Video:

Ihr könnt euch das Ganze noch nicht richtig vorstellen? Lasst euch von unserem Produktmanager Nils in diesem kurzen Video alle Funktionen und Vorteile der neuen Projektseite erklären:


Neue distanzbasierte Lohnabrechnungsregel („Kilometerpauschale“)

 

Zusammenfassung
Mit der neuen distanzbasierten Abrechnungsregel spart Ihr wertvolle Zeit und sorgt für vollständige Transparenz in der Fahrtkostenabrechnung: Ihr legt fix anpassbare Kilometerstufen und Sätze in der Web-Oberfläche fest, Eure Mitarbeitenden erfassen die tatsächliche Fahrtdistanz direkt in der Mobil-App, und das System berechnet automatisch die korrekte Pauschale. So behaltet Ihr jederzeit Überblick über erfasste Kilometer und Abrechnungsbeträge – ohne manuelle Nachrechnungen und Fehlerquellen.

Erstellung im Bearbeitungsbereich Administration → Abrechnungseinstellungen

Ihr navigiert zu Administration und öffnet im Bearbeitungsbereich Abrechnungseinstellungen eine bestehende Einstellung oder legt über Erstellen → Neue Lohnregel erstellen eine neue Regel an. Vergibt einen klaren Namen wie „Kilometerpauschale“ und wählt als Regeltyp „distanzbasiert“ aus. Definiert beliebige Kilometerintervalle – zum Beispiel von 0 bis 99 km mit 0,30 € und ab 100 km mit 0,35 € – und passt diese Einträge bei Bedarf jederzeit wieder an oder löscht sie. Abschließend gebt Ihr die Lohnart-ID, den Bearbeitungsschlüssel, die Einheit „Euro“ und optional eine Kostenstelle an. Mit Speichern ist die Regel sofort in der Liste sichtbar und einsatzbereit.

Erfassung der Fahrtdistanz in der Mobil-App

Nachtragung in der Schichtzeitleiste
Sobald Ihr eine Schicht disponiert und freigegeben habt, können Eure Mitarbeitenden in der Mobil-App die tatsächlichen Zeiten sowie die zurückgelegte Fahrtdistanz nachtragen. Nach Auswahl der Plan- oder Ist-Zeiten gebt Ihr den Kilometerwert ein und tippt auf Prüfen. Anschließend reichen die Mitarbeitenden die Schicht ganz normal ein.

Anzeige im Portal und in der Lohnabrechnung

Lohndatenübersicht im Portal
Im Portal findet Ihr unter Schichtübersicht → Lohndaten sowohl die erfasste Fahrtdistanz als auch den berechneten Pauschalbetrag. Nach der Annahme der Schicht wird die Kilometerpauschale in den Lohndaten des jeweiligen Mitarbeitenden hinterlegt.

Integration in die Lohnabrechnung
In Lohnabrechnung → Lohndaten erscheint für jeden Mitarbeitenden eine neue Spalte „Kilometerpauschale“ mit dem entsprechenden Betrag. So habt Ihr die Fahrtkostenabrechnung lückenlos dokumentiert und in Eurer Payroll-Vorbereitung jederzeit im Blick.

🎬 Weitere Informationen im Video:

Ihr könnt euch das Ganze noch nicht richtig vorstellen? Lasst euch von unserem Produktmanager Nils in diesem kurzen Video die Funktion erklären:


Neue Features, an denen wir arbeiten 🏗️

  • Mehr Informationen zu Projekten und Kontakt zu Projektbeteiligten auf der mobile App
  • Flexiblere Erstellung und Bearbeitung von Schicht- und Leistungsserien

Bei Fragen oder Feedback zu den neuen Funktionen steht euch unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Viel Spaß mit den Verbesserungen!

War dieser Artikel hilfreich?