Labels

Unternehmenseinstellungen

 

Um eine noch genauere Organisation und Zuordnung in deiner Arbeitsumgebung zu ermöglichen, kannst du Labels an Schichten, Leistungen und interne Mitarbeitende anhĂ€ngen. Die verfĂŒgbaren Labels werden vom Admin festgelegt.

Wie definiere ich Labels als Admin?

Gehe zunĂ€chst unter Administration zur Kachel Unternehmenseinstellung. Dort findetst du die Kategorie Labels. Hier kannst du festlegen, welche Labels in deiner Firma benutzt werden können. 

Funktionsweise

  • Jedes Label hat eine Farbe, einen Namen und eine optionale Beschreibung.
  • Labels können zur Organisation und Kategorisierung von Prozessen verwendet werden.
  • Sie ermöglichen eine schnelle Filterung und bessere Übersicht ĂŒber relevante Informationen.
  • Neue Labels können ĂŒber den HinzufĂŒgen-Button erstellt werden.
  • Bestehende Labels können bearbeitet oder gelöscht werden.

Beispiele fĂŒr Label-Kategorien

  • Status-Labels (z. B. „Schichtbeginn geĂ€ndert“, „Schicht fĂ€llt aus“)
  • QualitĂ€ts-Labels (z. B. „VollstĂ€ndig erfasst“, „Bug Labelfilter“)
  • Kundenspezifische Labels (z. B. „Kunde A“, „Kunde AAA“)
  • Infrastruktur-Labels (z. B. „Bahnbau“, „BauĂŒberwachung“)

Warum sollte ich Labels verwenden?

Die erstellten Labels sind in der gesamten Software sichtbar und können an Schichten, Leistungen und Mitarbeitende angehĂ€ngt werden. Du kannst so deine Mitarbeitenden noch leichter nach von dir definierten Kategorien wie beispielsweise Projekten oder Baustellen filtern. Dies hilft dir einen klaren Überblick ĂŒber die relevanten Informationen erhalten.

Hinweis: Labels können nur in der Schichtzeitleiste angezeigt und gefiltert werden, nicht in der Schichtdisposition. 

Wie hÀnge ich Labels an Mitarbeitende, Schichten oder Leistungen an?

Auf der Übersichtsseiten findest du eine Spalte names Labels. Dort kannst du die Labels auswĂ€hlen und anhĂ€ngen.

 

War dieser Artikel hilfreich?